Kräuterkurse in Kärnten 2025
Direkt in der Kräuterlei am Wörthersee:
- Kräuter-Kreativ-Workshops: Samstag, 10 bis 12/13 Uhr, 6. Juli, 16. August, 23. Augst, ab 2 Personen individuelle Termine, 65 Euro pro Person
- Räucherworkshops: Samstag, 10 bis 12 Uhr, 29. November, 6. Dezember, 13. Dezember, ab 2 Personen individuelle Termine, 65 Euro pro Person
- Im Flow mit der Natur: Yoga mit Wildkräuterpicknick, Samstag, 5. Juli sowie Anfang September, 65 Euro pro Person
- Kräuter-Kochkurs, Juni und Herbst, Termine werden noch bekannt gegeben
- Wyda (keltisches Yoga) & Kelten-Kräuter, Termin wird noch bekannt gegeben
Gutscheine auch individuell einlösbar!
In Kooperation mit Breschan, Buch & Papier, Feldkirchen:
- Räucherwerk selbst herstellen, Workshop, 15. März, ab 14 Uhr, Anmeldung bei Buchhandlung Breschan
- Osterjause mal anders: grüne Alternativen, Anita Arneitz & Petra Miklautz, Samstag, 12. April ab 14 Uhr, Anmeldung bei Buchhandlung Breschan
In Kooperation mit FNL Kärnten:
- Powerkräuter von der Wiese, Schloss Hunnenbrunn, 23. Mai, 16 bis 19 Uhr
- sanft & wild: Frauenkräuter in der Teetasse, Schloss Hunnenbrunn, 16 bis 19 Uhr, Anmeldung direkt über FNL
Adventzauber in Schiefling am Wörthersee
Brauchtum & Markt, Samstag, 22. November 2025, 10 bis 18 Uhr, Schiefling/See, Eintritt frei
Auszug an Vortrags- und Workshop-Themen, die individuell gebucht werden können, auch als Team oder Firma
- Tea-Time auf Kärntnerisch: Die 10 wichtigsten heimischen Teekräuter und ihre positive Wirkung auf die Gesundheit + Wie man Kräutertee richtig zubereitet + Teerituale für die Gesundheit + Teemischungen selbst machen + Tipps zu Sammeln und Trocknen von Teekräutern + Kräutertee-Tasting
- Wildkräuter & Wyda: Was uns die Kelten für unsere mentale und körperliche Gesundheit hinterlassen haben + Erste Wyda-Übungen, das Yoga der Kelten + Heilkräuter der Druiden + Verarbeitung und Anwendung von Kräutern
- Wechselzeiten-Kräuter: Wie Kräuter Frauen in Übergangszeiten und Menopause helfen können
- Welche 10 Frauenkräuter für die Gesundheit jede Frau kennen sollte und wie sie zeitgemäß angewendet werden
- Frauendreißiger und Kräutermagie: Bräuche, Traditionen, Rituale
- Räuchern ohne Rauch für Gesundheit und Seele + Duftmeditation + Umgang mit Stövchen + Räucherkräuter
- Wiesenexpedition: Gesundes in der Natur entdecken + Tipps zum Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern
- Entspannter und gelassener mithilfe heimischer Kräuter + Stress reduzieren + besser einschlafen + Gedankenkarussell stoppen + leichter entspannen
- Immun Booster aus der Natur – von natürlichen Antibiotika bis hin zu Erste-Hilfe-Kräutern
- Kräuternaschereien: Süße und pikante Köstlichkeiten aus heimischen Kräutern für Jause, Kaffeezeit und Büro. Gesund und natürlich.
- Powerfood von der Wiese: 15 geniale Kräuter für die Küche – wie sie wirken und schmecken + Rezepte + Kostproben
- 1 x 1 der Kräuterverarbeitung: Nutze die Kraft aus dem Garten für die Gesundheit
- Kräuter-Recycling: Zweitverwertung für ausgediente Küchenkräuter und Gewürze
- Räucherwerk selbst herstellen: vom Kräuterbuschn bis zu Räucherstäbchen, ohne Chemie, nur mit Material aus dem eigenen Garten
- Wildkräuterpicknick selber machen
- Kräuterkraft bis ins hohe Alter: Welche Kräuter ab der zweiten Lebenshälfte besonders gut tun
- Anti-Aging & Detox aus der Natur: Mit Kräutern schön und gesund + Naturkosmetik + Beautyanwendungen + Fasten & entschlacken
- Soul Writing: Mit kreativem Schreiben wieder eigene Bedürfnisse wahrnehmen und die Intuition stärken