Entdecke die beliebtesten heimischen Kräuter für die Küche und verleihe deinen Speisen eine besondere geschmackliche Note.
Kräuter für die Küche sind für einen unvergleichbaren Geschmack unverzichtbar. Nahezu jedes Gericht wird durch die Verwendung von Kräutern aufgewertet. Dabei dienen die Kräuter nicht nur dem Geschmack, sondern machen sich auch hervorragend als Deko. Die beliebtesten heimischen Kräuter für die Küche sind unter anderem Schnittlauch, Basilikum, Dill, Rosmarin und wohl der Klassiker unter den Kräutern, die Petersilie. Viele Kräuter, die in der Küche verwendet werden, wirken sich auch gesund auf den Körper aus. Daher lässt sich nicht immer eindeutig zuordnen, ob es sich um ein Küchen-, Gewürz- oder Heilkraut handelt.
Verwendungsmöglichkeiten für die beliebtesten heimischen Kräuter für die Küche
Petersilie lässt sich vielseitig verwenden und kann auch problemlos mit anderen Kräutern gemischt werden. Mit Petersilie können Suppen gewürzt, Kartoffeln angereichert oder Gerichte dekoriert werden. Mit seinem milden, zwiebelähnlichen Geschmack passt Schnittlauch nicht nur auf Butterbrote, sondern auch in frische Salate und Aufstriche. Basilikum sorgt für einen Hauch Italien in der Küche. Das mediterrane Kraut ist schmackhaft und darf in keiner Tomatensauce, Pasta oder Pizza fehlen. Salate, Saucen und Fischgerichten erhalten durch den Dill das gewisse Etwas. Ein starkes Aroma versprüht der Rosmarin, eine mediterrane Pflanze, die nicht nur Fleischspeisen eine ganz besondere Note verleiht.
Am besten frische Kräuter
Die beliebtesten heimischen Kräuter für die Küche wie Schnittlauch, Petersilie, Rosmarin, Dill oder Basilikum sind in den meisten Supermärkten das ganze Jahr über frisch erhältlich. Es gibt sie aber auch getrocknet oder tiefgefroren. Um die Vitamine, Mineralstoffe und ätherischen Öle in vollem Ausmaß genießen zu können, ist es am besten, die Kräuter frisch zu verwenden. Besonders durch das starke Erhitzen verlieren viele Kräuter an Geschmack oder Vitaminreichtum, aber auch durch das Trocknen oder Gefrieren gehen diese teilweise verloren. Um allerdings das ganze Jahr über die geschmackliche Vielfalt der beliebtesten heimischen Kräuter für die Küche zu genießen, ist das Einfrieren sehr gut geeignet.
Die beliebtesten heimischen Kräuter für die Küche selbst pflanzen
Um die Kräuter für die Küche selbst zu pflanzen, benötigt man keinen großen Garten. Viele lassen sich in Blumentöpfen auch auf der Fensterbank gut ziehen. So hat man die besten Kräuter beim Kochen stets griffbereit und immer frisch zur Hand.
Lust auf ein dazu passendes Rezept?
Brokkoli Minze Suppe mit geröstetem Sesam
One Pot Pasta mit grünem Spargel
Comments are closed.